Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen
Kostenloser Versand
Versand innerhalb von 24h
Großmengen? Kontaktieren Sie uns
Kauf auf Rechnung? Kontaktieren Sie uns
Hotline +43 1 61069

GIGANT Umweltpolitik

GIGANT Umweltpolitik

GIGANT Verpackungstechnik GmbH sieht sich als Familienunternehmen in der Verpflichtung zur Reduktion seines ökologischen Fußabdrucks und zum Engagement in entsprechenden sozialen Themenfeldern. Im Bereich des betrieblichen Umweltschutzes und der Ökologisierung werden über unterschiedliche Initiativen bereits Maßnahmen umgesetzt, durch die Teilnahme an Programmen in den Bereichen Recycling und Verringerung des Materialeinsatzes konkrete Verbesserungspotentiale erhoben und genutzt. 

Abfall

Mülltrennung und -vermeidung sind für uns wichtige Maßnahmen. Die Menge des durch unsere Aktivitäten erzeugten Abfalls wird gemessen und dort wo Reduktionen möglich sind, initiieren wir weitere Verbesserungen

Klimaschutz

Für uns bedeutet Klima- und Umweltschutz Engagement. Wir sind bestrebt, optimale Lösungen zu finden, um den CO2-Fußabdruck so gering wie möglich zu halten. Dieser Ansatz ist die Grundlage für alles, was wir tun. Das gilt für die Modernisierung unseres Fuhrparks sowie für die Gebäude.

Produktportfolio

Ohne Verpackungen würde es mehr beschädigte Produkte geben – das heißt dann wiederum – mehr Müll. Hier sehen wir unsere Herausforderung – wie verpacken wir verantwortungsvoll, umweltbewusster und nachhaltiger?

  • Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden Lösungen zur Optimierung und Reduktion des Verpackungsverbrauchs an und reduzieren somit die Umweltbelastung – das wird durch die Verwendung nachhaltiger Verpackungsmaterialien und -prozesse ermöglicht.

  • Wir erweitern ständig unsere Auswahl an umweltfreundlichen Lösungen. Unsere Experten unterstützen bei der Entscheidungsfindung, welches Produkt zur Anwendung kommen soll. Die Verpackung soll dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden – wichtig ist hier die richtige Entsorgung durch die Endbenutzer:innen.

Verpflichtungen

  • Gigant verpflichtet sich, alle relevanten nationalen und internationalen umweltrechtlichen Vorgaben und behördlichen Auflagen einzuhalten.

  • Natürliche Ressourcen, Rohstoffe und Energie setzen wir möglichst sparsam ein.

  • Wir schützen die Gesundheit und achten auf das Wohlbefinden unserer Mitarbeiter:innen.

Ständige Verbesserungen

Wir streben fortlaufend nach weiteren Optimierungsmöglichkeiten im Nachhaltigkeitsbereich, um die
Umwelt so gut wie möglich zu schonen und zu entlasten.


Download GIGANT Umweltpolitik


ESG: Environment - Social - Governance

ESG Verpackungstechnik Österreich – Verantwortung beginnt bei der Verpackung

Als zukunftsorientiertes Unternehmen ist es uns ein zentrales Anliegen, die ökologische Verantwortung in der Verpackungstechnik ernst zu nehmen. Unter dem Fokus von ESG (Environmental, Social, Governance) analysieren und hinterfragen wir laufend, wo Verpackung vermieden oder durch nachhaltigere Alternativen ersetzt werden kann – ganz im Sinne einer ressourcenschonenden Lieferkette.

Unser besonderes Augenmerk liegt dabei nicht nur auf dem Material selbst, sondern auf dem gesamten Verpackungsprozess. Wir fragen uns:

  • Wie viele Ressourcen verbraucht der gesamte Ablauf von Verpackung, Versand und Logistik?

  • Welche Schutzfunktion muss die Verpackung konkret erfüllen, um die Ware sicher und pünktlich zum Empfänger zu bringen?

  • Und was erwartet der Endkunde – also der Kunde unseres Kunden – an Handling, Optik und Information?

Die Antwort auf diese Fragen ist selten simpel. Denn so unscheinbar eine Schachtel oder ein Versandkarton auf den ersten Blick auch wirken mag: In der Gesamtheit ist Verpackung ein anspruchsvolles, hochtechnisches Thema, das ein breites Spektrum an Know-how erfordert – von Materialkunde und Produktschutz bis hin zu Umweltrecht und Verbraucherbedürfnissen.

Mit Freude und Engagement stellen wir uns diesen Anforderungen jeden Tag aufs Neue. Als Teil der ESG Verpackungstechnik in Österreich sehen wir uns in der Verantwortung, ganzheitliche Lösungen zu schaffen – für unsere Kunden, für die Umwelt und für kommende Generationen.

GIGANT Verpackungstechnik – nachhaltig, durchdacht, kompetent.

Unsere Geschäftsführung ist der Meinung, dass ein nach hohen ethischen Grundsätzen geführtes Unternehmen wirtschaftlich erfolgreich sein kann! In Zeiten wie diesen sind Nachhaltigkeit und Umweltschutz sehr wichtig!

Unsere Experten von der Prozessoptimierung kümmern sich nicht nur – aber vor allem – um schlanke Verpackungslösungen, die unsere Umwelt so wenig wie möglich belasten. Oft steht die alleinige Kostenoptimierung nämlich nur auf den ersten Blick im Vordergrund. Bei der Optimierung der Gesamtprozesse erkennt man rasch ungünstig eingesetztes Verpackungsmaterial. Hier gehen, wie so oft, ökonomische und ökologische Verbesserungen Hand in Hand

Verantwortung

GIGANT setzt sich für das Küstenreinigungsprogramm BIG BLUE OCEAN CLEANUP ein – packen wir es gemeinsam an!

BIG BLUE OCEAN CLEANUP bemüht sich aktiv um die Schärfung des Bewusstseins für den Zustand der Weltmeere und setzt sich für den Schutz der Meereslebewesen und der Nachhaltigkeit für saubere Ozeane und Küsten ein. Dazu dienen Initiativen wie die Säuberung von Stränden, die Entfernung von Plastik aus dem Meer, Schulungen und die Information von Partnern und Öffentlichkeit.   

Wir unterstützen BIG BLUE OCEAN CLEANUP aber nicht nur finanziell, sondern auch tatkräftig: Das GIGANT-Team packt tatkräftig bei der Reinigung von einem Donauufer-Abschnitt an und  befreit diesen von Müll.. Wir werden darüber berichten!

Hier geht es zu weiteren Informationen von BIG BLUE OCEAN CLEANUP.

We are Family

GIGANT ist ein Familienunternehmen und als solches verstehen wir uns auch. Flache Hierarchien und eine familiäre Grundstimmung sind uns wichtig. Selbstverständlich arbeiten wir intern auch an den eigenen Prozessen und versuchen aktiv unsere ökologischen Fußabdrücke zu reduzieren. Durch Homeoffices vermeiden wir unnötige Autofahrten; papierarme Prozessabwicklungen gewährleisten wir durch ein durchgängig integriertes EDV-System uns unser elektronisches Archiv.